Große Haie
Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten haben eine Gesamtfläche von 177 m2 und sind sehr großzügig geschnitten:
Im Eingangsbereich befinden sich die Garderoben und Fächer für die Kinder.
Zentraler Raum ist der 55 m2 große Gruppenraum, den man direkt vom Eingangsbereich aus betritt. Der Raum verfügt über verschieden nutzbare Bereiche (z.B. eine Bastelecke, eine Spiel-, „Koch-“ und Bauecke.) welche variabel nach den Bedürfnissen der Kinder genutzt werden können.
Im vorderen Bereich vom Gruppenraum zu erreichen ist der knapp 25 m2 großzügige Tobe- und Ruheraum für die Kinder. Dieser kann für Spiele, Angebote oder das Freispiel genutzt werden und bietet auch Platz für die Ruhephasen der Kinder. Eine Hochebene befindet sich ebenfalls in diesem Raum, die gerne von den Kindern, z.B. auch für Rückzugsmöglichkeiten, genutzt wird. Im hinteren Bereich befindet sich der Ess- / Kreativraum mit einer Größe von knapp 30 m2.
Dem pädagogischen Team steht ein Mitarbeiterraum zur Verfügung, der z.B. für Dienstbesprechungen, Elterngespräche und Pausen dient.
Über einen abgegrenzten Flurbereich erreicht man die für Jungen und Mädchen voneinander getrennten Sanitäranlagen. Auch ein Wickelbereich ist hier vorhanden.
Ebenfalls über diesen Flur gelangt man in die geräumige Küche.
Außengelände
Unser Außengelände ist in einen vorderen und hinteren Bereich aufgeteilt. Im vorderen Hofbereich (110 m2) befinden sich ein großes Trampolin und ein Wackelfloß. Spielgeräte/ Fahrzeuge wie Bobbycars, Roller oder kindereigene Fahrräder werden hier gerne genutzt.
Im hinteren Gartenbereich (75 m2) gibt es Klettermöglichkeiten wie z.B. eine Rampe, Baumstämme, Seile zum Balancieren. Ebenfalls hat der Garten auch ein Sandbad und einen Kräutergarten.
Personal
Die Kinder werden von zwei pädagogischen Fachkräften in Vollzeit betreut. Für Vertretungszeiten und als Ergänzungskraft gehört außerdem ein/e Sozialassistent*In, ebenfalls in Vollzeit, zum Team.
Für den hauswirtschaftlichen Bereich beschäftigen wir eine 27,5-Std-Kraft, die die Reinigung und Kocharbeiten in unserem Kindergarten übernimmt.
Auch sind wir Einsatzstelle für den BFD (Bundesfreiwilligendienst) und freuen uns über Unterstützung durch die Freiwilligen. Des Weiteren bieten wir Praktikant*Innen (FOS, Vorpraktikum der Erzieher*Innen-Ausbildung, Sozialassistenten-Schüler*Innen) regelmäßig die Möglichkeit, uns bei unserer Arbeit über die Schulter zu schauen und dabei tatkräftig zu unterstützen. Die Mitarbeiter*Innen der Einrichtung „Große Haie“ stehen in direktem Austausch mit der pädagogischen Leitung der Einrichtung in der Feldstraße. Mit allen Fragen und Antworten der Verwaltung beschäftigt sich die kaufmännische Leitung.
Einmal pro Woche (Dienstag) findet eine gemeinsame Dienstbesprechung statt. Regelmäßige Fortbildung über die Fortbildungsangebote der Stadt Hannover, unseres Dachverbandes, den Paritätischen, regelmäßige Fachbereichstreffen, wöchentliche Dienstbesprechungen und pädagogisch-fachlicher Austausch zwischen den Einrichtungen sind fester Bestandteil in unserer pädagogischen Arbeit.